Direkt zum Inhalt

Widmann Antonius

Vorname
Antonius
Nachname
Widmann
erfasst als
Komponist:in
Interpret:in
Chorleiter:in
Musikalische:r Leiter:in
Musikwissenschaftler:in
Genre
Neue Musik
Klassik
Instrument(e)
Klavier
Orgel
Geburtsort
Wien
Geburtsland
Österreich

"Antonius Widmann, MA MA wurde in Wien geboren und wuchs in Südtirol auf. Neben dem Besuch des Bozner Franziskanergymnasiums erhielt er früh Klavier- und Orgelunterricht und nach autodidaktischer Grundaneignung erste Musiktheorie- und Kompositionsstunden. Nach der Matura folgten zunächst ein Altgriechisch-, dann ein Kompositionsstudium in Wien (bei Roumen Dimitrov, Christian Minkowitsch und Dirk D'Ase u.a.), später zusätzlich Klavierpädagogik und Musikwissenschaften. In seinem ersten Studienjahr 2011 gründete er den Chor X, den er bis 2023 leitete. Er war Organist in verschiedenen Pfarren, Leiter mehrerer Chöre (mit Auftritten u.a. im Wiener Stephansdom, in Bozen, Meran und Kopenhagen) und zeitweise Vorstandsmitglied/Landeschorleiter des Chorforum Wien sowie Leiter des Projektchors desselben. Als Komponist, Pianist und Dirigent trat er u.a. bei Wien Modern, beim Europäischen Forum Alpbach, beim Festival "2 Days and Nights of New Music" in Odessa und bei den Sterzinger Osterspielen auf. Neben der praktischen Musikausübung war und ist Antonius Widmann auch im Bereich Kulturmanagement aktiv, u.a. bei den Bregenzer Festspielen, beim Ensemble PHACE und im Vorstand des European Forum Alpbach Network. Nach Anstellungen als Referent der Institutsleitung am Max Reinhardt Seminar der mdw-Wien, wo er auch einen Lehrauftrag für Musikkunde hielt, und beim IMZ - International Music Media Centre (als Projektmanager der Fachmesse Avant Première und Programmverantwortlicher für das Filmfestival am Wiener Rathausplatz) ist er seit 2023 beim Amt der oö. Landesregierung als Wissenschaftlicher Referent beschäftigt." 
Antonius Widmann (10/2025), Mail

Auszeichnungen & Stipendien

2018 Kompositionswettbewerb Wien Modern - MUK – Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien: Preisträger (achtung sÖrkl) 
2020 Österreichischer Rundfunk (ORF) – Ö1: Finalist Ö1 Talentebörse-Kompositionspreis

Ausbildung

Unterricht, Bozen (Italien): Klavier, Orgel, Musiktheorie, Komposition 
Studium: Altgriechisch 
201120?? MUK – Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien: Komposition (Roumen Dimitrov, Christian Minkowitsch, Dirk D'Ase), Klavierpädagogik
201?–2019 Universität Wien: Musikwissenschaft - MA (Masterarbeit: "Komponieren in Südtirol Anfang des 20. Jahrhunderts: Zu Leben und Werk Erwin Vales")

Tätigkeiten

verschiedenen Pfarren, Wien: Organist 
Chorforum Wien: Vorstandsmitglied 
Kulturmanager u. a. bei: Bregenzer Festspiele, Ensemble PHACE, European Forum Alpbach Network 
Max Reinhardt Seminar - mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien: Referent der Institutsleitung, Lehrauftrag für Musikkunde 
IMZ - International Music Media Centre: Projektmanager der Fachmesse Avant Première 
Filmfestival am Wiener Rathausplatz: Programmverantwortlicher 

2023–heute Amt der Oberösterreichische Landesregierung: Wissenschaftlicher Referent

Mitglied in den Ensembles 
20112023 Chor X, Wien: Gründer, Leiter

Chorforum Wien: Landeschorleiter
Chorforum Wien/Projektchor: Chorleiter

Aufführungen (Auswahl)

2018 MUKpercUssionHarald Demmer (Dirigent) - Wien Modern - Sicherheitslücken. Preisträgerkonzert MUK Kompositionswettbewerb, Wien achtung sÖrkl (UA)

Quellen/Links

YouTube: Antonius Widmann

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 30. 10. 2025): Biografie Antonius Widmann. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/206860 (Abrufdatum: 1. 11. 2025).